Detailinformation zum Thema LERNCOACHING

Lerncoaching ist weder
Nachhilfe noch Psychotherapie!

Ist Lerncoaching so eine Art Nachhilfe?

Nein, denn Lerncoaching ist lernstoffunabhängig und ganzheitlich. Im Lerncoaching werden wichtige Faktoren beleuchtet, die Lernen beeinflussen, und wesentliche Voraussetzungen für ein effizientes Lernen geschaffen.

Was bedeutet „Coaching“ eigentlich?

Coaching ist ein zielorientiertes, wertschätzendes Begleiten einer Person in einem Prozess der Lösungsfindung. Coaching findet immer auf Augenhöhe statt. Der Coach arbeitet nicht als Fachexperte für ein bestimmtes Thema und will nicht belehren. Im Lerncoaching geht man davon aus, dass der Lernende kompetente Experte für sich und sein eigenes Lernen ist, also grundsätzlich die Fähigkeit besitzt, die Lernprobleme selbst zu lösen.

Ist Lerncoaching eine Art Psychotherapie?

Was die Arbeitsweise, z. B. die Gesprächstechniken betrifft, sind sich beide – Lerncoaching und Psychotherapie – sehr ähnlich. Was das Beratungsangebot selbst betrifft, sind sie allerdings sehr unterschiedlich orientiert: Lerncoaching befasst sich anders als die Psychotherapie nicht mit pathologischen Themen. In der Psychotherapie geht es um Persönlichkeitsanalyse oder Persönlichkeitsänderung und ist langfristig angelegt, während der Auftrag im Lerncoaching unmittelbar lösungsorientiert ist und sich immer auf eine Situation oder Handlung bezieht. Der Fokus im Lerncoaching ist immer ein positives Ziel, das vom Lerndenden selbst formuliert ist.